In den Jahreskursen erleben Kinder im Vorschul- und Grundschulalter den Bauernhof im Jahreslauf. Der Bauernhof als authentisches Umfeld stärkt die Kinder in ihren Fähigkeiten, ihrer Wahrnehmung und im Miteinander. Das eigene Tun fordert und fördert sie. Wissen wird erfahrbar gemacht. Was muss ich tun, um eine Kartoffel ernten zu können? Wie wird Butter gemacht? Mit wieviel Kraft muss die Saftpresse gedreht werden, damit ich köstlichen Saft geniessen kann?
Die Kinder kommen ein Jahr lang, von Sommerferien bis Sommerferien, an 9 Terminen auf den Hof. Sie erleben dabei spielerisch die Jahreszeiten auf dem Bauernhof: die Tiere werden versorgt, wir beobachten das Wachstum auf Feld und Wiese, wir sind kreativ, matschen, basteln, wir erforschen die Landwirtschaft.
Der Spass und die Freude am Tun stehen an erster Stelle!
Aufgrund der aktuellen Situation kann leider kein Jahreskurs über mehrere Monate angeboten werden. Stattdessen findet monatlich ein einzeln buchbarer Bauernhofnachmittag für Kinder von 5 bis 11 Jahren statt.
7.10. Bauernhof-Olympiade - ausgebucht -
Hier wird's sportlich! Schubkarren-Wettrennen, Strohballenrollen, Gummistiefel-Weitwurf, Eier
balancieren, ... Der Bauernhof wartet auf mit den verschiedensten Disziplinen. Wer wird Hof-
Meister?
Die Kinder erwartet ein spannender Nachmittag zum genannten Thema. Sie sollten stets robust und wetterfest angezogen sein. Wir nehmen uns auch immer Zeit für ein kleines Picknick im Nachmittagsverlauf. Bitte geben Sie ihrem Kind eine kleine Stärkung mit!
Uhrzeit: 15:30 bis 18:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 18 Euro pro Kind
Treffpunkt: große Einfahrt am Dorfsaal in Nettersheim-Bouderath (Münstereifeler Straße 34)